Auf der Grundlage des Bildungs-und Erziehungsplans (BEP) von 0 bis 10 Jahren hat sich rund um die Freiligrathschule ein Arbeitskreis gebildet. Vertreten sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kindertageseinrichtungen im Stadtteil sowie die Schulleiterin der Freiligrathschule und die Lehrkraft der der Vorklasse. Der Arbeitskreis trifft sich mehrmals im Schuljahr, um Themen der Kooperation zu besprechen.
Eine Diagnostik der Sprachfähigkeit der Vorschulkinder wurde gemeinsam erarbeitet. Diese wird regelmäßig durchgeführt und ist eine Grundlage für die Entscheidung, ob Kinder für die Teilnahme an einem Vorlaufkurs in Frage kommen.
Auch der Schnuppertag im Frühjahr vor der Einschulung wurde gemeinsam von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Arbeitskreises entwickelt. An diesem Vormittag besuchen die künftigen Schulkinder gemeinsam mit ihren Erzieherinnen und Erziehern den Unterricht in den ersten oder zweiten Klassen der Freiligrathschule.